Funktionen und Potentiale der Literatur Dr. Robert Buch Der Kurs beschäftigt sich mit verschiedenen Ansätzen, Literatur im Verhältnis zu Kultur, Gesellschaft und Leben zu denken. Es geht um die Verbindung von bzw. die ‚Verhandlungen‘ (Stephen Greenblatt) zwischen Literatur und Kultur, um Literatur als Teilsystem der modernen Gesellschaft (Niklas Luhmann), sowie […]
Tägliche Archive: 28. Mai 2024
Lateinamerikanische Lyrik im transkulturellen Kontext Prof. Dr. Jenny Haase Die lateinamerikanische Gegenwartslyrik ist in besonderer Weise von der Aushandlung kultureller Differenzen geprägt. In diesem Seminar lesen und analysieren wir gemeinsam zeitgenössische lyrische Texte, die das produktive wie konfliktive Zusammentreffen lateinamerikanischer Kulturen verhandeln und von grundlegender Hybridität und Transkulturalität geprägt sind. […]
Übersetzungswerkstatt Dr. Katharina Simon Der Kurs möchte vor dem Hintergrund rasanter technischer Entwicklungen einen umfassenden ersten Einblick in die vielfältige Praxis des Übersetzens bieten: durch eigene Übersetzungen (literarische, wissenschaftliche, Podcasts etc.) mit Blick auf besondere Problemstellungen (Slang, mehrsprachige Texte, diskriminierungssensible Sprache, Metrum und Reim...), durch Diskussion von Beispielen und theoretische […]