Master-Studiengang
Literaturwissenschaft
Komparatistik • Germanistik • Romanistik • Slavistik
  	Home
		Lehrende
		Studienaufbau
  	Studieren
  	Angebote
  	Aktivitäten
		
		
	
	
	
	
		MARTIN-LUTHER-UNIVERSITÄT
HALLE-WITTENBERG
 
	HALLE-WITTENBERG
    	Bewerbung
      Der Master-Studiengang ist zulassungsfrei (ohne NC).
							
Voraussetzung sind neben einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss (in der Regel BA) in einem Studiengang der Literatur- oder Kulturwissenschaften (mit mindestens 20 Leistungspunkte im Bereich Literaturwissenschaft) Sprachkenntnisse in zwei modernen Fremdsprachen (Sprachniveau B2 oder gleichwertiges Zertifikat) oder in einer modernen Fremdsprache und in Latein (kleines Latinum).
							
Details regelt die Studien- und Prüfungsordnung. Die Fachstudienberatung hilft Ihnen gern bei Fragen!
							
Der Master qualifiziert für Positionen in der geisteswissenschaftlichen Forschung, in den Bereichen der Wissensvermittlung und Wissensorganisation wie z.B. Verlagswesen und Medien, Bildungs- und Kulturinstitutionen, Öffentlichkeitsarbeit und Personalentwicklung. 
      
     
     Voraussetzung sind neben einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss (in der Regel BA) in einem Studiengang der Literatur- oder Kulturwissenschaften (mit mindestens 20 Leistungspunkte im Bereich Literaturwissenschaft) Sprachkenntnisse in zwei modernen Fremdsprachen (Sprachniveau B2 oder gleichwertiges Zertifikat) oder in einer modernen Fremdsprache und in Latein (kleines Latinum).
Details regelt die Studien- und Prüfungsordnung. Die Fachstudienberatung hilft Ihnen gern bei Fragen!
Der Master qualifiziert für Positionen in der geisteswissenschaftlichen Forschung, in den Bereichen der Wissensvermittlung und Wissensorganisation wie z.B. Verlagswesen und Medien, Bildungs- und Kulturinstitutionen, Öffentlichkeitsarbeit und Personalentwicklung.
     	Stimmen von Studierenden
			Lukas: Für mich ist das Besondere am Studium in Halle tatsächlich der sehr enge und persönliche Kontakt der Dozierenden zu den Student:innen. Das kannte ich von anderen Universitäten bisher so nicht, finde ich aber gerade im Masterstudium super und eigentlich auch total wichtig.
Christina: Ich denke, für mich ist der größte Pluspunkt am Masterstudium hier in Halle die intensive Betreuung. Man hat nicht das Gefühl, in der anonymen Masse unterzugehen. Die große und abwechslungsreiche Auswahl der Seminare ist ein weiterer Pluspunkt wie auch die regelmäßigen und vielen Projektseminare.
	Christina: Ich denke, für mich ist der größte Pluspunkt am Masterstudium hier in Halle die intensive Betreuung. Man hat nicht das Gefühl, in der anonymen Masse unterzugehen. Die große und abwechslungsreiche Auswahl der Seminare ist ein weiterer Pluspunkt wie auch die regelmäßigen und vielen Projektseminare.